---

Liebe Leserin, lieber Leser

Et voilà: Unsere 41. Ausgabe ist da. Unter anderem mit einem Dossier über die Pubertät, einem Interview mit einem Medienpädagogen zum Game Fortnite, Tipps und Rezepte für einhändiges Kochen, wenn man gleichzeitig ein Kind im Arm hält und einer wunderbaren Fotoreportage über die Furkadampfbahn. Wir hoffen, Ihnen gefällt die Ausgabe ebenso gut wie uns. Und falls Sie das Magazin monatlich in eurem Briefkasten haben möchten: www.grosseltern-magazin.ch/abo


Zudem finden Sie unten folgend gleich drei Möglichkeiten, um etwas zu gewinnen oder gar kostenlos einen Familien-Eintritt für die Umwelt Arena zu bekommen! Mitmachen lohnt sich!

---
---

.

---

~ Kurs ~

Kurs: eigenes Bilderbuch gestalten

Wollten Sie schon immer mal Ihr eigenes Bilderbuch gestalten? Wir befassen uns auch dieses Jahr an vier Abenden mit Skizzieren, Charakterentwicklung, visueller Umsetzung, Reinzeichnung, Farbgebung und Covergestaltung. Ausgehend von einem Text realisiert jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer so sein eigenes Mini-Bilderbuch. Am Kursende können Sie ein fertiges Bilderbuch in Broschürenform mitnehmen – bereit für vergnügliche (Vor-)Lesestunden. Für den Kurs …

Mehr...

---

~ Wettbewerb mit RailAway ~

Gewinnen Sie ein kostenloses RailAway-Kombi-Angebot für 2 Erwachsene und 3 Kinder.

Verlosung: Senden Sie uns auf competition@railaway.ch ein Foto von Ihnen und Ihren Enkeln im Zug. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir ein kostenloses RailAway-Kombi-Angebot für 2 Erwachsene und 3 Kinder. Einsendeschluss: 30.11.2018. Die Gewinner werden bis Mitte Dezember persönlich benachrichtigt. Aus dem Grosseltern-Magazin 09/2018

Mehr...

---

~ Hintergrund Interview über das Game Fortnite ~

Fortnite / «Spielen Sie auch einmal selber mit»

Medienpädagoge Steve Bass sagt, was er vom Computerspiel Fortnite hält und wie sich Grosseltern gegenüber der Leidenschaft ihrer Enkel verhalten können. Von MELANIE BÄR (Interview) und EPIC GAMES (Bilder) Herr Bass, Sie sind Medienpädagoge an der Primarschule Regensdorf; spielen die Schüler dort Fortnite? Steve Bass: Ja, ich merke es daran, dass ich viele Fragen von Lehrpersonen erhalte, deren Schüler in den Abschlussklassen Projekte darüber machen wollen. Sie …

Mehr...

---

~ Publireportage ~

E-Bike statt Töffli

~ m-way-Ratgeber ~ Die neue Generation von Jugendlichen könnte ein grosses Vorbild sein: nachhaltig, gesund, sicher und praktisch unterwegs mit dem E-Bike! Die Vorteile eines E-Bikes gegenüber dem Töffli liegen auf der Hand: Das Kind hängt nicht nur im Sattel, sondern muss auch in die Pedale treten. Der Schulweg ist distanzmässig eine Odyssee? Kein Problem, bei grösseren Distanzen und steilen …

Mehr...

---

~ Basteln und gewinnen Sie mit Ihrem Enkelkind zusamme ~

Nachhaltig gewinnen : Recycling-Wettbewerb für Sie und Ihre Grosskinder

Topsy, das Sparfüchslein von UBS, widmet sich dieses Jahr ganz dem Umweltschutz. Dazu findet jetzt ein Recycling-Wettbewerb statt: Verwandeln Sie Altes in etwas Neues. Fotografieren Sie Ihr Bastelwerk und laden Sie es einfach auf unserem Familienportal hoch. Mehr erfahren: ubs.com/topsy-wettbewerb  

Mehr...

---

~ Kostenloser Familien-Gutschein für einen freien Eintritt ~

Jetzt kostenlos die Umwelt Arena Spreitenbach besuchen

Die Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach macht Nachhaltigkeit erlebbar und vermittelt in interaktiven Ausstellungen Informationen für Familien und Fachpersonen. Senden Sie an experte@zurich.ch eine E-Mail, was Nachhaltigkeit für Sie persönlich bedeutet – und erhalten Sie einen Familien-Gutschein für freien Eintritt in der Umwelt Arena.   Aus dem Grosseltern-Magazin 09/2018

Mehr...

---

~ Aline (15) erklärt ~

Aline (15) erklärt die heutige Mode

Ja, sie sind wieder in, die hässlichen Rüeblihosen. Und wie damals werden sie hoch getragen, bis über den Bauchnabel. Aline (15) staunt nicht schlecht, als sie erfährt, dass bereits ihre Grossmutter solche Hosen trug. Ich frage mich, weshalb ich nicht viel eher über dieses spannende Thema geschrieben habe – Mode. Die Mode ist stets im Wandel und das Rad der …

Mehr...

---

~ Frage ~

Kann ich nicht einfach mal Chillen?

Du sollst deine Freizeit sinnvoll verbringen! Man könnte fast meinen, der Satz stamme aus der Bibel. So oft wird dieses Gebot wiederholt. Ganz weit oben in der Kategorie «dümmste Freizeitbeschäftigung» stehen natürlich elektronische Zeitfresser. Unklar scheint nur noch, ob Handyhantieren, Computerspielen oder das gute alte Fernsehen die Goldmedaille gewinnt. Auf dem Kreuzzug gegen die böse neue Technik wird aber gerne …

Mehr...

---

~ Pepe Lienhard über seine Grosseltern ~

«Überall roch es nach Tieren»

Pepe Lienhards Grosseltern betrieben einen Bauernhof am Bielersee. Sie arbeiteten von früh bis spät und lebten ein äusserst bescheidenes Leben. Von KARIN DEHMER (Aufzeichnung) Die Eltern meines Vaters habe ich nie kennengelernt. Vater war bei meiner Geburt bereits 40 Jahre alt und er war das jüngste von zehn Geschwistern, seine Eltern waren also bereits gestorben, als ich zur Welt kam. An meine …

Mehr...

---

~ Anzeige ~

---
---

3G Media GmbH
Grosseltern Magazin

Kronengasse 4
5400 Baden 

Tel: +41 56 558 91 77
redaktion@grosseltern-magazin.ch

www.grosseltern-magazin.ch
www.facebook.com/grosselternmagazin

www.twitter.com/grosselternmag