Alines letzte Kolumne
Mit dieser Kolumne verabschiedet sich Aline von ihren Leserinnen und Lesern. Während vier Jahren liess sie uns alle an ihrem Leben teilhaben.
Vielen Dank dafür.
Mit dieser Kolumne verabschiedet sich Aline von ihren Leserinnen und Lesern. Während vier Jahren liess sie uns alle an ihrem Leben teilhaben.
Vielen Dank dafür.
Die Grosseltern von Aline (16) verwechseln da was. Follower sind keine Freunde. Also irgendwie schon, aber auch nicht. Aline versucht, es zu erklären.
weiterAline (16) fragt sich, warum ihre Grosseltern für sie nicht alt wirken. Es gibt wirklich viele Adjektive, die mir einfallen,
weiterAline (16) fragt sich, ob sie Freiheit wirklich erleben kann, wenn sie überall und stets mit allen in Verbindung bleibt.
weiterAline (16) findet, die heutige Musik passe zur heutigen Jugend: Sie ist seicht, lieb und angepasst. Sie fordert ihresgleichen auf,
weiterIch schreibe in dieser Kolumne über eine der schwierigsten Aufgaben des Lebens: das Erwachsenwerden. Der Schritt vom Kind zum Erwachsenen
weiterDie junge Generation erfreut sich an den Errungenschaften der älteren Generationen. Manchmal ist es auch etwas frustrierend, findet Aline (16),
weiterAline (16) erzählt, wie die unendliche Verfügbarkeit von Filmen und Serien auf der Streaming-Plattform Netflix zur Falle werden kann. Eines
weiterAline bemerkt einen Richtungswechsel bei sich selbst und ihren gleichaltrigen Freunden. Plötzlich ist es uncool, zu viel Zeit am Handy
weiterAline findet, ihre Generation sei keine typische Revolutionsgeneration. Es sei alles doch recht o. k., denken sich manche von uns.
weiterAline beobachtet einen Grossvater, der in die Welt seines Enkels eintaucht, und kommt zu der Erkenntnis: Man darf sein inneres
weiter«Früher war alles einfacher.» Darüber lässt sich bekanntlich streiten. Ich will hier gar nicht weiter darauf eingehen, denn ich habe
weiterMusiksammlung heute Musik hören ist seit jeher wichtig für die Jungen. Aber heute ist die Plattensammlung digital und virtuell, so
weiterWenn „Uncooles“ wieder cool wird. Ich habe in meiner letzten Kolumne das Thema Vintage kurz angesprochen und mich in letzter
weiterJa, sie sind wieder in, die hässlichen Rüeblihosen. Und wie damals werden sie hoch getragen, bis über den Bauchnabel. Aline
weiterWer den Rappen nicht ehrt … Es kann zu Unverständnis führen, wenn die Grosseltern sehen, wie viel die Jungen heute
weiter«Was macht ihr Jungen in eurer Freizeit so?» Wenn ich jedes Mal einen Franken bekäme, wenn ich diese Frage gestellt
weiterJeder kennt den berühmten Kettenbrief, der per Post ankommt und danach, nach Beifügung des Namens, weiterverschickt wird. Dies passiert oder
weiterAber was tun denn die Jungen, wenn sie immerzu in ihre Geräte blicken? Aline (15) wollte es wissen und untersuchte
weiterAline (14) ist verwirrt. Ihre Grossmutter benutzt manchmal Ausdrücke, die sie einfach nicht versteht. Kurzerhand startet die Jugendliche eine Umfrage
weiterDie Welt der Jungen ist den älteren Semestern oft unverständlich. Aline (14) erklärt deshalb in dieser Kolumne ihre junge Welt.
weiter