Frage

Wie ich Ihnen in meiner letzten Kolumne bereits erzählt hatte, müssen wir vielleicht gar nicht zu anderen Sternen reisen, um ausserirdisches Leben zu finden – es gibt Welten in unserem eigenen Sonnensystem, auf denen sich das Leben möglicherweise unabhängig von der Erde entwickelt hat. Am interessantesten sind dabei zwei Monde des Saturn, Enceladus und Titan.

weiter

Denken Sie, wenn Sie das nächste Mal in den Nachthimmel blicken, einmal daran, dass all die Sterne, die Sie sehen, von ihren eigenen Planeten umlaufen werden. Wo also sind all die Ausserirdischen?! Meiner Meinung nach ist es möglich, ja sogar wahrscheinlich, dass es Ausserirdische gibt – Lebewesen auf diesen Welten.

weiter

Es gibt acht Planeten in unserem Sonnensystem – Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Lange Zeit waren das alle Planeten, von denen wir wussten, dass sie existieren. Dank leistungsstärkerer Teleskope haben Astronomen jedoch entdeckt, dass fast jeder Stern am Nachthimmel seine eigenen Planeten hat. Obwohl wir diese weit entfernten Planeten nicht mit blossem Auge sehen können, können wir sie auf verschiedene Arten finden. Eine Technik, die zur Entdeckung von Tausenden von Planeten geführt hat, besteht darin, mit modernen Teleskopen danach Ausschau zu halten, wie ein Planet vor seinem Stern vorbeizieht und dabei einen Teil des Sternenlichts ausblendet, wodurch die Helligkeit des Sterns abnimmt und erst dann wieder intensiver wird, wenn der Planet weiterzieht.

weiter

Schon mit zwei bis drei Jahren wird der Tod für Kinder «interessant». Sie scheinen ihn, nur schon wegen der Wirkung, die ihre Fragen darüber bei Erwachsenen auslösen, als etwas Wichtiges wahrzunehmen.

weiter

Warum das Enkelkind einer Leserin diese Frage wohl gestellt hat? Ich weiss es nicht. Ich würde sicherlich zuerst zurückfragen: Wie kommst du darauf, dass sie es können? Hast du denn schon einmal ein Tier weinen sehen? In einem Bilderbuch vielleicht?

weiter

Diese Frage erhielt eine Leserin von ihrem 5-jährigen Enkel nach dem Tod seines Grossvaters.
Vielleicht wurde ihm gesagt, dass Opa gestorben war, weil er alt war.

weiter