Grosseltern-Magazin 05/2019

Grosseltern-Magazin 05/2019

In unserer aktuellen Ausgabe stellen wir verschiedene E-Bike-Charaktere vor, wir erzählen die Geschichte von Samina (72) aus dem Iran, die seit 2016 mit ihrem Enkelsohn Abdullah (15) auf der Flucht ist. Wir fragen uns, warum die Zeit immer schneller vergeht, je älter man wird und warum das Bea-Punkte-Sammeln seit Generationen funktioniert. Im Dossier behandeln wir das Thema Freundschaft ausführlich. Wir stellen eine schöne Wanderung im Tessin vor, ein Hotel im Jura und die schönsten Ausflugsziele in und um Rorschach. Und auch diesen Monat geben wir viele Tipps fürs gemeinsame Basteln, Kochen, Lesen und Draussensein.

---

~ Wettbewerb ~

Gewinnen Sie drei Übernachtungen in der historischen Casa Döbeli im sonnigen Tessin im Wert von 1000 Franken.

Gewinnen Sie drei Übernachtungen in der historischen Casa Döbeli im sonnigen Tessin im Wert von 1000 Franken.

Die 400-jährige Casa Döbeli wurde 2009 von der Stiftung Ferien im Baudenkmal vor dem Verfall gerettet, sanft restauriert und wird seither als Ferienhaus neu belebt. Das für die Täler des Locarnersees typische Steinhaus steht mitten im kleinen Bergdorf Russo im Osernonetal. Die historischen Täferdecken, Türen und Cheminées erzählen von vergangenen Tagen, als noch Bergbauern und Strohflechter das Haus bewohnten. Das …

Mehr...

---

~ Ausflugstipp ~

31.5.– 9.6. – Aarau

Cirqu´7 Festival


Während 10 Tagen wird Aarau wieder Schauplatz dieses schweizweit einmaligen Festivals. Aktuelle Zirkuskunst verzaubert Familien, Zirkus-, Musik- und Theaterbegeisterte. Die unterschiedlichen Sparten fliessen ineinander, die Stücke erzählen Geschichten, bestechen durch Artistik, bringen das Publikum zum Staunen, Lachen und Weinen.
Alte Reithalle und weitere Orte.
Programm und Vorverkauf:
www.cirquaarau.ch

---

~ Meine Grosseltern ~

Marc Sway: "Mit meinen blonden Haaren war ich ein Exot"

Marc Sway: "Mit meinen blonden Haaren war ich ein Exot"

Marc Sway (39) stand seinen Schweizer Grosseltern sehr nahe. Mit dem Grossvater hat er noch in dessen hohem Alter über die Musikindustrie diskutiert. Ich wuchs zwischen zwei Kulturen in der Schweiz auf. Meine Mutter ist Brasilianerin, mein Vater Schweizer. Meine Grosseltern väterlicherseits lebten wie ich und meine Familie in Männedorf und zu ihnen pflegte ich eine liebevolle Beziehung. Mein Grosi …

Mehr...

---

~ Kurs ~

Einführungskurs in die Welt der Stadtimker

Einführungskurs in die Welt der Stadtimker

KURSINHALTAuf der Dachterrasse mitten im urbanen Raum angekommen, dürfen Sie es sich erst einmal gemütlich machen und einer ersten Einführung lauschen. Sie werden erfahren, was das Bienenvolk antreibt, warum die Bienenkönigin keine eigentliche Herrscherin ist, warum männliche Drohnen beim Liebesglück sterben und warum die Honigbiene für die Natur so wertvoll ist. Neben allem Wissenswerten über Honig werden wir Ihnen auch …

Mehr...

---

~ Kindermund ~

---

~ Aline (16) erzählt ~

Aline (16) erzählt: Das verflixte Netflix

Aline (16) erzählt: Das verflixte Netflix

Aline (16) erzählt, wie die unendliche Verfügbarkeit von Filmen und Serien auf der Streaming-Plattform Netflix zur Falle werden kann. Eines der grössten Probleme von uns Jungen ist Netflix. Oder sollte ich eher sagen die Netflix-Falle? Doch zuerst, was ist Netflix überhaupt? Netflix ist eine Onlinevideothek, bei der man nicht pro Film oder Serie bezahlt, sondern monatlich einen fixen Betrag. Dann …

Mehr...

---

Philosophieren mit Kindern ~

«Mama, als du noch klein warst und noch keine Kinder hattest, war ich da ganz allein?» Diese Frage einer Dreijährigen und viele ähnliche Fragen nach dem Woher sind mir in Elternkursen oft begegnet. Auf meine Frage: «Wie haben Sie denn darauf reagiert?», bekam ich die unterschiedlichsten Antworten. Sehr eindrücklich ist mir diese im Gedächtnis geblieben, denn die Reaktion des Kindes …

Mehr...

---

Markplatz 
Ferien- und Ausflugtipps unserer Kunden & Partner

Für die ganze Familie

Für die ganze Familie

Die Aletsch Arena im Kanton Wallis mit dem imposanten Aletschgletscher und den 40 Viertausendern ist UNESCO-Welterberegion. Die einvernehmliche Ferienplanung mit Kindern und Jugendlichen ist nicht einfach. Doch es gibt sie, die Erlebnisse, die alle Familienmitglieder gleichermassen begeistern. Ein äusserst cooles Reiseabenteuer für Familien verspricht eine geführte Expedition auf das Eis des mächtigen Aletschgletschers. Er liegt in der UNESCO-Region Jungfrau-Aletsch und …

Mehr...

---
Dieses Seeufer ist so einladend!

Dieses Seeufer ist so einladend!

Einige der schönsten Sandstrände der Schweiz liegen bei Estavayer-le-Lac am Neuenburgersee, hier lässt es sich mussevoll oder sportlich verweilen. Generationenverbindende Erlebnisse zwischen den mittelalterlichen Mauern des Städtchens, im Naturschutzgebiet Grande Cariçaie oder im stein­zeitlichen Pfahlbaudorf füllen die gemeinsame Erinnerungs-Schatztruhe mit wahren Perlen.

Mehr...

---
Wanderideen durch bäuerliche Kulturlandschaften

Wanderideen durch bäuerliche Kulturlandschaften

Ein «Geissendorf» und prächtige Riegelbauten an einem wunderschönen Ort, der nur per Schiff oder zu Fuss erreichbar ist.Der Schweizer Heimatschutz lädt mit 23 Routenvorschlägen dazu ein, die Schönheit und Vielfalt traditioneller Agrarlandschaften zu entdecken. Hochwertige Bilder, detaillierte Kartenausschnitte, Tipps und Varianten bieten die Grundlagen zur Reiseplanung, informative Kurztexte geben Einblick in die Entstehung und charakteristischen Merkmale der Landschaften.

Mehr...

---
E-Bike-Route durchs Emmental

E-Bike-Route durchs Emmental

Auf der 30 Kilometer langen E-Bike-Route «Kambly Erlebnis Tour» entdecken die Gäste den Ursprung der Kambly-Biscuits und unbekannte Winkel des Emmentals. Die vollständig ausgeschilderte Route (Nr. 777) führt ab Langnau auf Nebenstrassen durch die idyllische Emmentaler Hügellandschaft nach Trubschachen und zurück nach Langnau. Mit der kostenlosen Smartphone-App «Kambly Tour» erhalten die BesucherEinblicke in die Welt der lokalen Rohstoffproduzenten.Daneben thematisiert die …

Mehr...

---

~ Zum Schluss noch etwas zum Schmunzeln ~

---

3G Media GmbH
Grosseltern Magazin

Kronengasse 4
5400 Baden 

Tel: +41 56 558 91 77
redaktion@grosseltern-magazin.ch

www.grosseltern-magazin.ch
www.facebook.com/grosselternmagazin

www.twitter.com/grosselternmag