Autor: Redaktion

Symptome und Behandlung einer Schultergelenksarthrose

Nicht nur Knie und Hüfte können von Arthrose betroffen sein. So zeigt sich die schmerzhafte Erkrankung und diese Möglichkeiten bieten sich bei der Behandlung einer Schultergelenksarthrose an.

weiter

Neue Zahlen: Grosseltern sollen hüten – und dafür entschädigt werden

Neue Umfrage-Ergebnisse zeigen: 81 Prozent der befragten Personen in der Schweiz finden, Grosseltern sollen ihre Enkel betreuen. 65 Prozent sind der Meinung, dass man für diese Betreuung auch entschädigt werden sollte – am besten in Form von Betreuungsgutschriften für die AHV. Diese erstaunlichen Zahlen liefert das Generationen-Barometer 2023. Es beruht auf einer repräsentativen Umfrage des Berner Generationenhauses und des Forschungsinstitutes sotomo.

weiter

Filmtipp: Close

CLOSE wurde mit dem Großen Preis der Jury bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2022 ausgezeichnet, ist ein feinfühliges Drama über Nähe, Distanz und Entfremdung. Mit zärtlicher Präzision und einem unendlichen Verständnis für die Fragilität des Lebens an der Schwelle zum Erwachsenwerden erzählt Lukas Dhont die aufwühlende Geschichte einer intensiven Freundschaft.

weiter

Wie kann ich helfen?

Eines der gemeinnützigen Projekte, die auf UBS Helpetica zu finden sind, ist der Verein «Thanksgiver Schweiz» aus der Region Basel. Vermeidung von Lebensmittelabfällen und Bekämpfung von Hunger in der Gesellschaft sind die Ziele des Vereins. Mithilfe freiwilliger Helfer:innen werden gespendete Lebensmittel an bedürftige Familien verteilt. Eine dieser Mitarbeiterinnen ist Nini Villanueva (54).

weiter

Fit durchs Alter: Sport und Gesundheit

Mit zunehmendem Alter verändert sich der Körper und Bewegung und das richtige Training wird immer wichtiger. Neben dem Grund das Sport auf die Psyche heilt und sogar vor Erkrankungen wie Altsheimer schützen kann, macht Sport fit und trainiert das Herz, die Lunge und den Gleichgewichtssinn. Damit der Köper auch im hohen Alter weiter gut funktioniert und man Erkrankungen, soweit es geht, gegensteuert, muss auf die Ernährung und eine Menge an Bewegung geachtet werden. Damit der Sport gar nicht erst vergessen wird, gibt es ein paar Tipps und Tricks wie er effektiv in den Alltag integriert werden kann.

weiter

Gibt es einen Unterschied? Wie Werbung unsere Kinder in der Vergangenheit und heute beeinflusst

Kinder sind oft leicht zu beeinflussen und das ist auch einer der Gründe, warum sie so anfällig für Werbung sind. Früher waren die medialen Einflüsse auf Kinder begrenzt, aber heute gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, wie Werbung sie erreichen kann. Obwohl Werbung in vielen Fällen nützlich und informativ sein kann, kann sie negative Auswirkungen haben, wie die Förderung eines ungesunden Lebensstils, das Verbreiten von Stereotypen oder die Förderung von Materialismus.

weiter

Die häufigsten Gefahren im Garten für Kinder und wie man sie minimiert

Nicht nur der heimische Garten sollte sicher sein, auch Grosseltern sollten daran denken, ihren Garten kindersicher zu gestalten, um entspannte Stunden mit den Enkeln in der Natur zu verbringen. Es ist wichtig, dass der Garten ein sicherer und gesunder Ort für Kinder ist, an dem sie spielen und lernen können. Ein Garten, der kindersicher gestaltet ist, schützt vor Gefahren wie Stürzen, scharfen Gegenständen, gefährlichen Pflanzen und ungeschützten Poolbereichen. Zudem schafft er ein gutes Spielumfeld, in dem die Kinder die Natur erleben können.

weiter

Neue Technologien, die das Leben von Senioren erleichtern

Neue Technologien sind ein wichtiger Bestandteil des modernen Lebens und können auch Senioren dabei helfen, ein bequemeres, sichereres und angenehmeres Leben zu führen. Obwohl Technologie für ältere Menschen oft einschüchternd sein kann, kann sie auch eine grosse Hilfe sein, wenn es darum geht, den Alltag zu vereinfachen. In diesem Artikel werden verschiedene Technologien vorgestellt, die das Leben von Senioren erleichtern können.

weiter

Aussergewöhnlich leben im Alter: Erfolgreich, glücklich und zufrieden

Im Alter kann man ein aussergewöhnliches Leben führen, das erfolgreich, glücklich und zufrieden macht. Dazu ist es wichtig, sich auf sich selbst und seine eigenen Interessen zu konzentrieren. Man sollte versuchen, einen aktiven Lebensstil zu verfolgen, indem man neue Aktivitäten ausprobiert, neue Leute kennenlernt und sich mit anderen austauscht. Auch sollte man sich bemühen, seine Ziele zu verfolgen, denn ein erfolgreiches und zufriedenes Leben im Alter ist die Belohnung für die harte Arbeit. Gleichzeitig sollte man aber auch darauf achten, sich selbst und seine Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren.

weiter

Kinder in die Schule – Wie Sie helfen können

In der Schweiz ist es selbstverständlich, dass alle Kinder in die Schule gehen können. Wenn sie in einem Schulfach Mühe haben oder auch psychische oder körperliche Probleme haben, gibt es verschiedenste Anlaufstellen und Unterstützungsangebote für diese Kinder. Ganz anders sieht dies im Libanon aus: Das öffentliche Bildungssystem kommt durch die vielen syrischen Flüchtlingskinder an seine Grenzen.

weiter