Für grosse Leserinnen und Leser und solche, die es noch werden. Ausgewählt von Andrea Kalt und Barbara Maurer von der Buchhandlung «Doppelpunkt» in Uster. doppelpunkt-uster.ch

1 Bilderbuch ab 5 Jahren: «Das Neinhorn», Marc-Uwe Kling / Astrid Henn, Carlsen Verlag, 21 Franken.
Was, wenn das schnuckelige Einhorn keinen Glücksklee mag, nicht in die Schule will, nicht zum Sport? Dann ist es eben ein NEINhorn. Mit seinen Freunden, einem Waschbären, der nicht zuhören will, einem Hund, dem alles schnuppe ist, und einer Prinzessin, die immer widerspricht, versteht es sich blendend. Ein Plädoyer für Grummligkeit.

2 Erwachsenenbuch: «Archiv der verlorenen Kinder», Valeria Luiselli, Kunstmann Verlag, 35 Franken.
Eine Familie aus New York bricht zu einer Reise auf. Das Ziel ist Apacheria, das Land, in dem einst die Apachen zu Hause waren. Gleichzeitig sind tausende von Kindern aus Südamerika auf dem Weg in den Norden. Eine leidenschaftliche und liebevolle Hommage an die Kinder, die wir behüten sollen.

3 Kinderbuch ab 10 Jahren: «Pablo & Birdy», Alison McGhee, dtv Reihe Hanser, 21 Franken. Vor zehn Jahren wurde Pablo als Baby nach einem Sturm auf die Insel gespült. Zusammen mit Birdy, einem Papagei, der nicht fliegen und nicht sprechen kann. Pablo weiss nichts über seine Eltern. Nun droht wieder ein Sturm und Birdy benimmt sich plötzlich anders. Eine berührende Freundschaftsgeschichte.

4 Kindersachbuch: «Der menschliche Körper», Cristina Peraboni / Giulia De Amicis, WhiteStarKids, 24 Franken.
Anhand von schönen und anschaulichen Infografiken wird neugierigen Kindern der menschliche Körper erklärt. Zahlen und Fakten werden ergänzt durch Vergleiche aus der Tierwelt.

5 Erwachsenenbuch: «Marzahn Mon Amour. Geschichten einer Fusspflegerin», Katja Oskamp, Hanser Verlag, 25 Franken.
Mitte vierzig stellt die Autorin fest, dass sie mit ihrem Leben nicht mehr wirklich zufrieden ist. Sie macht einen Lehrgang zur Fusspflegerin. Und während sie nun in Marzahn, einer der grössten Plattenbausiedlungen Ostberlins, Hühneraugen entfernt, Hornhaut raspelt und Zehennägel schneidet, erfährt sie viele Lebensgeschichten. Anrührend, aber auch komisch.

6 Jugendbuch ab 12 Jahren: «Die Ritter von Crongton», Alex Wheatle, Kunstmann, 25 Franken.
Ein gestohlenes Handy. Ein Gangster, der auf Rache sinnt. Eine Expedition in gefährliche Gefilde, um die Ehre eines Mädchens zu retten. Der 15-jährige McKay berichtet knapp, sachlich und nachdenklich von einer verrückten Nacht voller Abenteuer und Gefahren.
My brother recommended I might like this blog.
He was once entirely right. This post actually made my day.
You can not consider just how so much time I had spent for this info!
Thank you!