Hier haben wir ein paar Beispiele von bewährten Erzählbüchern für Sie zusammengestellt. Weitere Tipps geben die Webseiten www.vorlesetag.ch (unter «Vorlesen&Tipps») und www.buchstart.ch (unter «Materialien»), hier finden sich auch Sammlungen von Versen und Reimen.
Für die Kleinsten (bis Kindergarten)

Was mit der gähnenden Katze beginnt, endet in einer riesengrossen Gähnerei. Ein lustiges Gute-Nacht-Buch mit Klappen zum Mitgähnen.

Ende der 1970er-Jahre schrieb und illustrierte Dorothee Zürcher-Maass
einige der bekanntesten Kinderreime, Abzähl- und Fingerverse.
Lange vergriffen – jetzt neu aufgelegt.
Für Grössere (Unterstufe)

Turbulente Alltagsgeschichte über Lisas fantastische Abenteuer,
toll illustriert von Jens Rassmus.

Der Warumwolf löchert Finn auf dem Schulweg mit allerhand Fragen – und bekommt urkomische Antworten. Zum Einschlafen mit Lachtränen.
Für Grosse (ab Mittelstufe)

Spannender historischer Abenteuerroman in bester Huckleberry-Finn-Tradition, angereichert mit Landkarten, Zeitungsbe-
richten, Katalogseiten und mehr.

Urkomischer, doch einfühlsamer Roman des englischen Erfolgsautors, in dem der Protagonist Jack seinen dementen Opa vor dem Eintritt in ein zwielichtiges Altersheim retten will.