Vielen Dank.
Liebe Ellen Ringier, Mit Ihrem Magazin Fritz+Fränzi waren Sie ein grosses Vorbild für mich, als ich vor über 11
weiterLiebe Ellen Ringier, Mit Ihrem Magazin Fritz+Fränzi waren Sie ein grosses Vorbild für mich, als ich vor über 11
weiterZusammenleben mit Jung und Alt – das klingt für viele verlockend. Im Rahmen ihrer Forschung hatte Heidi Kaspar Einblick in Generationenwohnprojekte in der Schweiz. Im Interview spricht sie über das Gelingen und die Grenzen der Wohnform.
weiterEigenständig, schweigsam, herzlich: Neue Bilderbücher stellen die Grossmütter ganz unterschiedlich ins Zentrum.
weiterIn der kühleren Jahreszeit warten viele Herausforderungen auf unseren Körper, so auch die nächste Grippe-, oder Corona-Welle. Das ganze Jahr über «Saison» hat Gürtelrose, deren mögliche Langzeitfolgen schmerzhaft und belastend sein können.
weiterEinmal über die Grenze gefahren, und schon wartet „auf der anderen Seite“ ein neues Ferienparadies, das Generationen zusammenbringt.
weiterDie Hütedienste von Grosseltern sind sehr begehrt. Doch was ist, wenn mehrere Kinder froh um Entlastung bei der Betreuung des Nachwuchses wären und Oma und Opa nicht alle Wünsche erfüllen können oder wollen? Gibt es ein gerechtes Hüten? Auf der Suche nach Richtlinien.
weiterDie Geburt eines Kindes kann psychisch belasten. Jeder zehnte Vater wird depressiv. «Die betroffenen Männer sind oft unsichtbar und unbehandelt», sagt Fachpsychologin und Forscherin Fabienne Forster.
weiterFlusskreuzfahrten sind ein Erlebnis der besonderen Art – sie bieten eine entspannte Art zu reisen und lassen die schönsten Landschaften und Kulturschätze direkt an Ihnen vorbeiziehen. Im Vergleich zu anderen Reisearten bieten Flussreisen einzigartige Vorteile.
weiterDer Entwicklungs- und Bildungspsychologie Thomas Götz forscht zum Thema Langeweile. Wir haben mit ihm über den schlechten Ruf von Langeweile, den Einfluss von Smartphones und putzen geredet.
weiterBacken Sie diese herzigen Dinkel-Igeli zusammen mit ihren Enkeln: Ein feiner Znüni oder Zmorge.
weiterMutter zu werden ist grossartig, doch welche Pflegeprodukte eignen sich für Mütter nach der Geburt und für das Baby selbst? Und was tut der Haut von frischgebackenen Müttern gut? Diese Fragen beantwortet der vorliegende Beitrag.
weiterDie Weihnachtszeit ist die Zeit der Freude und des Schenkens. Bei unserem Inserate-Kunden OTTO’S erwartet Sie eine erlesene Auswahl an Markenparfüms und hochwertigen Pflegeprodukten zu attraktiven Preisen.
weiter«My Favourite Cake» ist die dritte gemeinsame Arbeit des Regie-Duos Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha. Der Film, der seine Weltpremiere im Wettbewerb der Berlinale feierte, erzählt mit zartem Humor eine gefühlvolle Geschichte von Hoffnung und Liebe.
weiterDas Fantasy-Kinoerlebnis nach der erfolgreichen Buchreihe von Katja Brandis, kommt in die Schweizer Kinos.
weiterEntdecken Sie, wie Sie mit Ihrer Familie im Urlaub fit bleiben können. Erfahren Sie Tipps für ein aktives Urlaubsprogramm und die Flexibilität von Online-Personal-Training.
weiterSport ist auch im Alter empfehlenswert. Wer rastet, der rostet. Der Spruch beinhaltet viel Wahrheit. Sport hilft dabei, Beschwerden und Krankheiten zu verhindern und zu lindern.
weiterDas Grand Hôtel des Rasses & Wellness liegt auf 1 200 m Höhe im wunderschönen Waadtländer Jura .
weiterWohnen im Alter kennt viele Formen. Deshalb liegt der Fokus längst nicht nur auf hindernisfreien Wohnraum, sondern verstärkt auf ein altersadäquates Umfeld.
weiterEine wunderbare Idee, um die Zeit mit den Kleinen unvergesslich zu gestalten, ist das Vorlesen von spannenden Büchern. Wie Sie Ruhezonen in Ihrem Zuhause schaffen können, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
weiterGanz gleich, ob es sich um einen Geburtstag, einen Jahrestag, einen Studienabschluss oder ein einfaches Familientreffen handelt – Wir zeigen, welcher Champagner am besten dazu passt.
weiterGürtelrose ist eine Infektionskrankheit, die sich in der Regel durch einen stark schmerzenden, juckenden Hautausschlag mit Bläschen bemerkbar macht. Mit dem Alter steigt das Risiko für einen Ausbruch deutlich.
weiterFür eine optimale Entwicklung und damit Kinder den Alltag im Kindergarten oder in der Schule bestmöglich bewältigen können, ist es wichtig, dass sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt sind. Manchmal lohnt sich eine Nahrungsergänzung mit Vitaminen.
weiterWarum spielt Bewegung in indigenen Kulturen eine besondere Rolle? Was ist Robbenhopsen, und muss man sich vor der Schneeschlange in Acht nehmen? Antworten auf diese Fragen bietet das Nordamerika Native Museum.
weiterGewinnen Sie einen Apéro für uns bei uns in der Redaktion des Grosseltern-Magazins.
Wählen Sie Ihr Lieblingscover und machen Sie so bei der Verlosung mit.
Ihre Enkel wünschen sich ein Haustier oder haben vielleicht einen neuen Vierbeiner im Haus? Damit Kinder einen freundlichen und stets respektvollen Umgang mit Haustieren erlernen, müssen sie wissen, wie man mit dem jeweiligen Tier umgeht und welche Verhaltensregeln man beachten soll. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Kinder und Enkel im Umgang mit Tieren bestmöglich unterstützen.
weiterIn der Seniorenresidenz Burg Geroldseck hat der 10-jährige Max endlich richtige, aber alles andere als stinknormale Freunde gefunden: Die abenteuerlustigen Rentner Vera, Horst und Kilian von Tisch Nr. 7 sind immer für ihn da. Nur mit den Gleichaltrigen klappt es nicht so richtig.
weiterDas Bundesamt für Statistik hat neue Zahlen zur Betreuungssituation der Kinder in der Schweiz veröffentlicht. Diese zeigen wiederum eindrücklich:
weiterTeilen kann man vieles. Aber wie lernen Kinder teilen? Und wie schaffen wir es, weniger zu verbrauchen und mehr gemeinsam zu nutzen?
weiterMit den Enkelkindern zu verreisen, ist eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen und die familiäre Bindung zu stärken. Ob ein Ausflug in die Berge, eine Städtereise oder Badeferien – jede Reise erfordert eine gute Vorbereitung, besonders wenn Enkel in unterschiedlichen Altersgruppen mitreisen.
weiterFür Grosseltern ist es besonders wichtig, gut vorbereitet zu sein, damit der gemeinsame Tag entspannt und reibungslos verläuft. Mit einer durchdachten Packliste und einigen hilfreichen Tipps macht es gleich doppelt so viel Spass. Eine gute Planung sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern schafft auch Freiräume, um den Ausflug wirklich zu geniessen.
weiterErfahren Sie, wie eine Baufinanzierung Familien beim Erwerb eines Eigenheims unterstützt und langfristige Sicherheit bietet.
weiterUnsere Kolumnistin Marah Rikli (42) setzt sich als Mutter zweier Kinder, als Journalistin und Moderatorin für Diversität und Inklusion in der Gesellschaft ein. In erster Kolumne schreibt sie über das Wort behindert,
weiterSie bringt in viele Familien mehr Lebendigkeit, als ihnen manchmal lieb ist: die Aufmerksamkeitsdefizit-Störung. ADHS wird sehr oft vererbt, so auch bei Markus Tschannen und seinem Kind.
weiterDer Sportler Dominic Stricker ist seit seinen Erfolgen am US Open 2023 und an den Swiss Indoors in Basel der Shootingstar der Schweizer Tenniswelt. Was seine Grosseltern damit zu tun haben? Sehr viel.
weiterEntdecken Sie die Schönheit Deutschlands auf einer Reise entlang seiner malerischen Flüsse. Ob Sie den Rhein bis in die Niederlande und Belgien erkunden oder abseits der grossen Ströme auf Oder, Havel oder Elbe wandeln möchten, es gibt für jeden Reisenden etwas zu entdecken.
weiterDas Reisen kann sehr spannend sein; jedoch beginnt oft schon vor dem Abflug der Stress – insbesondere beim Thema
weiterAb welchem Alter ein Kind Ironie versteht und warum Grosseltern die Witze ihrer Enkel manchmal doof finden, erklärt Anja Meier von der Pro Juventute.
weiterAls Grosseltern will man natürlich, dass es dem kleinen Sonnenschein an nichts fehlt, vor allem, wenn die Eltern mal eine Pause brauchen und das Baby für ein paar Stunden bei Ihnen bleibt.
weiterEin exemplarischer Vorschlag ist die Anfertigung von Fotogeschenken, die nicht nur Augenblicke einfangen, sondern auch die Liebe und Dankbarkeit ausdrücken – so verlieren Erinnerungen niemals an Glanz.
weiterIn einer Welt, in der Mobilität und Unabhängigkeit im Alter zunehmend an Bedeutung gewinnen, erfordert die Entscheidung für ein
weiterTipps für den Kauf von Kaffeevollautomaten: Testberichte lesen und von Filterkaffee auf Kaffeevarianten umsteigen. Tipps für mehr Genuss.
weiterWenn sich zwei Menschen das Ja-Wort geben, dann ist das in der Regel ein feierlicher Anlass, bei dem die
weiterAnfangs Februar sind sie unterwegs: Die Tschäggättä aus dem Lötschental – ein guter Moment für einen Blick in unser Archiv und auf den Beitrag aus 2015.
weiterGemeinsame Lesezeiten zwischen Grosseltern und ihren Enkelkindern schaffen unvergessliche Momente und fördern Generationenbrücken. Bücher eröffnen nicht nur fantastische Welten, sondern helfen auch dabei, familiäre Bindungen zu stärken.
weiterFerien mit den Enkelkindern ist eine Gelegenheit, die Beziehung zwischen den Generationen zu vertiefen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
weiterTolle Locations für unvergessliche Kindergeburtstage – von Natur bis Indoor!
weiterIn unserer Redaktion landen immer wieder Bücher. Weil wir sie nicht alle im Magazin berücksichtigen können, verschenken wir sie weiter – an Sie!
weiterDas Team des Grosseltern-Magazins blickt mit seinen Leser:innen im Zürcher Opernhaus hinter die Kulissen. Lassen Sie sich diese exklusive
weiterDie Einführung von Beikost ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung eines Babys. Es ist ein Prozess, der Geduld und Verständnis erfordert, da jedes Baby seinen eigenen Rhythmus hat. Hier sind fünf wichtige Punkte, um Ihre Grosskinder optimal zu begleiten.
weiterEin Röckli. das auch ein Oberteil sein kann.
weiterEine Gespenster- und Kürbislichterkette an Ihrer Haustüre signalisiert: Hier gibt es Süsses statt Saures.
weiterGespräch mit Rosmarie Wydler-Wälti (*1950), Co-Präsidentin Klima-Seniorinnen Schweiz, und Hanna Hochreutener (*2003), Klimastreik-Aktivistin.
LENZBURG Stapferhaus, So, 12. November 2023, 11.15 Uhr, www.stapferhaus.ch
Die Frage, wer im Ernstfall medizinische oder finanzielle Entscheidungen treffen soll, erfordert sorgfältige Überlegungen und eine gut durchdachte Strategie.
weiterDas ist das Thema des nächsten Gesprächs der Veranstaltungsreihe «Natur. Und jetzt?» bei uns im Stapferhaus in Lenzburg. Mit
weiterDie Pflege von Angehörigen ist eine bedeutende Aufgabe, die oft nicht nur emotional, sondern auch in Bezug auf die Finanzen anspruchsvoll ist. Wir beleuchten verschiedene finanzielle Aspekte beleuchtet, die bei der Pflege von Angehörigen entscheidend sind.
weiterEine sichere Finanzplanung im Alter ist von entscheidender Bedeutung, um den Lebensstandard auch nach dem Berufsleben aufrechtzuerhalten. Mit steigender
weiterWie lässt sich der Renteneintritt richtig geniessen? Wie können bei Alterserkrankungen Angehörige entlastet werden?
weiterDrucken Sie Ihre Persönlichkeit auf jedes Medium und heben Sie Ihren einzigartigen Stil hervor. Individueller Druck bietet eine vielseitige Möglichkeit, Ihre Persönlichkeit und Ihre Botschaft zu präsentieren, sei es durch Kleidung, Wohnraumgestaltung oder Accessoires.
weiterEntdecken Sie köstliche, leichte Sommergerichte wie Salate, Gemüsewähe und kalte Suppen, die gesund und einfach zuzubereiten sind.
weiterDer Verein Naturspielwald Baden bietet neu einen Eltern-Kind-Waldmorgen an.
weiterWie wäre es, die Terrasse zusammen mit den Enkelkindern zu verschönern? So kann man gemeinsam Zeit verbringen und den Enkeln etwas beibringen. Nachfolgend geben wir Tipps zur Reinigung und Einrichtung der Terrasse.
weiterMit den Grosseltern in den Urlaub fahren, kann besonders für die Enkelkinder eine tolle Erfahrung sein. Aber auch die
weiterGesundheit ist unser wertvollstes Gut, besonders im goldenen Alter. Wer als Grosselternteil die Freude hat, seine Enkel aufwachsen zu sehen, weiss, wie wichtig es ist, fit und aktiv zu bleiben.
weiterWenn die Enkel das erste Mal bei Ihnen übernachten, ist das ganz schön aufregend – nicht nur für die
weiterWenn es an die Ferienplanung mit den Enkeln geht, sind die Grosseltern oft unsicher, wohin es gehen soll. Während die Kleinen sich meist für Action und Abenteuer begeistern können, möchten viele ältere Menschen lieber entspannen und die Ruhe geniessen.
weiterWer wagt sich zu Schlossdrache Fauchi? Schloss Lenzburg ist eine der schönsten und bedeutendsten Höhenburgen der Schweiz. Die Ausstellungen
weiterNicht nur Knie und Hüfte können von Arthrose betroffen sein. So zeigt sich die schmerzhafte Erkrankung und diese Möglichkeiten bieten sich bei der Behandlung einer Schultergelenksarthrose an.
weiterIn der Studie «Grosseltern sein – Eine Paarstudie» der RWTH Aachen University wird untersucht, wie Grosselternpaare das Leben mit einem ersten Enkelkind erleben.
Teilnehmen können Grosselternpaare, die ein erstes gemeinsames Enkelkind haben, welches nicht älter als 8 Jahre ist.
Dieser Artikel beleuchtet, wie genau Physiotherapie älteren Menschen helfen kann, fit und aktiv zu bleiben und eröffnet neue Perspektiven für ein gesundes Altern.
weiterIn einem Zeitalter, in dem Cyberangriffe keine Seltenheit mehr sind, sollte man sich gut schützen. Wir geben Ihnen in diesem Artikel einige Tipps für einen sicheren Umgang im Netz.
weiterÜber Generationen hinweg füreinander da sein und auch in schwierigen Situationen füreinander sorgen, das ist ein grosser Anspruch, welchen eine Gesellschaft an sich stellen kann und sollte.
Wir zeigen die Vorteile von Betreuungs-Spezialisten.
Mit tropischem Urwald, Sibirischem Stör, alpinem Kaviar und der interaktiven Ausstellung «Wie der Fisch auf den Berg kam» ist das Tropenhaus Frutigen immer wieder aufs Neue eine Entdeckung.
weiterIm Alter selbstbestimmt und so sicher wie möglich wohnen? Betreutes Wohnen könnte die Lösung sein.
weiterSeit 10 Jahren gibt es die Online-Bibliothek Buchknacker speziell für Kinder und Jugendliche mit Dyslexie/Legasthenie, AD(H)S oder einer anderen Lesebeeinträchtigung.
Das Jubiläum wird mit einem Wettbewerb gefeiert.
Goldene Hochzeit – die richtige Planung für ein unvergessliches Fest ist unverzichtbar. Woran man denken solle und was ein absolutes Muss ist, jetzt hier!
weiterAktuell werden nicht nur die Sommerferien für das nächste Jahr geplant, sondern auch Städtereisen. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala
weiterWas gibt es Schöneres als Kurzferien mit der oder dem Liebsten? Entdecken Sie Strasbourg noch in diesem Jahr mit dem Flussschiff und lassen Sie sich vom märchenhaften Ambiente begeistern.
weiterÜber ein Drittel der 60-Jährigen sind in der Schweiz von Urininkontinenz betroffen. Höchste Zeit, darüber zu reden. Das findet auch Karin Kuhn von Inkontinex.
weiterIn Contra oberhalb Tenero beginnt neben der Terrasse des Restaurants San Bernardo der «Sentiero Collina Alta». Er führt Richtung
weiterHalloween, vor einigen Jahren noch ein ferner Brauch in Übersee, ist mittlerweile aus dem Kalender unserer Enkelkinder nicht mehr wegzudenken. Eine Gespenster- und Kürbislichterkette an Ihrer Haustüre signalisiert: Hier gibt es Süsses statt Saures.
weiter