Grosseltern-Magazin 03/2021

Grosseltern-Magazin 3/2021

«Für meine Enkel ist es normal, dass zwei Frauen zusammen sein können» Die einstige Friedensrichterin Marianne Dahinden ist lesbisch. Im Interview zur Abstimmung «Ehe für alle» erzählt sie, warum sie ihre Liebe zu Frauen lang für sich behalten hat und was ein Ja für sie bedeuten würde.

Und wovor fürchten Sie sich? Kinder kennen sie, Erwachsene ebenso: Angst. Unser Dossier zum Thema. Mit Buchtipps und einer Umfrage bei Grosseltern zu ihrem persönlichen ­Umgang mit Furcht um ihre Enkel.

weiter

Rezept: Ofenguck

Unsere Grosskinder sind alle Teigwarenfans, wir Grosseltern eher «Härdöpfeltiger». Deshalb versuche ich immer mal wieder, den Enkeln diese Knolle mit für sie unbekannten Rezepten etwas näherzubringen. Mit dem Ofenguck ist mir das auf Anhieb gelungen. Nur schon der Name machte sie gwundrig und regte zum Spekulieren an. Dabei ist es ein denkbar einfaches, ziemlich in Vergessenheit geratenes Gericht!

weiter

Vogelschau Quiz

Ob römische Bäder oder Altstadt, kulturell gibt es hier viel zu sehen. Auch die Droge LSD hat einen ihrer Anfänge hier. Gerade wegen der grossen Kulturgeschichte und weil die Stadt optisch viel zu bieten hat, hat sie letztes Jahr den Wakkerpreis gewonnen.

weiter

Monanna und Potatta

Unsere beiden Enkelmädchen nennen uns (eigentlich als Grossmamma und Grosspapa deklariert) Monanna und Potatta. Es war einfacher auszusprechen für unser erstes Enkelkind. Wie uns unser neuester Zuwachs (ein Bub) mal nennen wird, steht noch in den Sternen – die offizielle Variante jedenfalls ist immer noch aktuell .

weiter

Unberechtigte Bevormundung

Eine Grossmutter (68) fragt:
Mein Mann und ich hüten jedes dritte Wochenende unsere beiden Enkelkinder (2 und 5 Jahre). Zu den Mahlzeiten trinken wir je ein Glas Wein, am Abend auch mal zwei. Nun ist unsere Tochter der Meinung, unser Alkoholkonsum habe in den letzten Jahren zugenommen. Sie fühle sich zunehmend unwohl, uns die Kinder zu überlassen. Kürzlich drohte sie gar, uns die Kinder erst wieder zu bringen, wenn wir versprächen, keinen Alkohol zu trinken. Wir sind gesund, treiben Sport und trinken abgesehen vom erwähnten Wein keinen weiteren Alkohol. Ich finde die Sorge meiner Tochter unberechtigt und wir fühlen uns bevormundet.

weiter