Historisches Museum Thurgau Schloss Frauenfeld
Öffentliche Schlossführung für Familien zum Grosselterntag Wie hat man im Mittelalter eine Burg gebaut? Welche Fähigkeiten brauchte ein Junge, um
weiterÖffentliche Schlossführung für Familien zum Grosselterntag Wie hat man im Mittelalter eine Burg gebaut? Welche Fähigkeiten brauchte ein Junge, um
weiterLieblingsschoggi kreieren Den Grosselterntag versüssen wir euch im Besucherzentrum Chocolat Frey: Begleitet uns auf eine wundervolle Reise, bei der die
weiterSonderführungen und Gratiseintritt für die Enkelkinder Wir bieten den perfekten Tag für mehrere Generationen. Gemeinsam können sie durch die Geschichte des
weiterEnkelkinder rangieren alte Züge Einsteigen bitte! Ab in die Spielzeugwelt der Grosseltern. Am Grosselterntag drehen im Kindermuseum Spielzeugeisenbahnen aus Blech
weiterAusflug «Untertag» Am Grosselterntag haben Besucher die Möglichkeit, mit ihren Enkelinnen und Enkeln auf einem Ausflug «Untertag» in die spannende
weiterFamilienführung: Im Tipi ist was los! Wie die Indianer und Inuit lebten und wohnten, Führung in der Ausstellung Indianer &
weiter10 Uhr GZ Loogarten: Brunch, 11.30 Uhr: «Achtung, fertig, Trompete im GZ Loogarten»: Eine heitere musikalische Geschichte für Kinder ab
weiterDurchs Theater auf der Suche nach Mias Spitzenschuhen Haben Sie sich auch schon gefragt, wo eigentlich all die prächtigen Kostüme einer
weiterGratiseintritt, Gratisgetränk und Erinnerungsfoto Am Grosselterntag sind alle Grosseltern mit ihren Enkelkindern im Paradisimo Indoor-Spielplatz eingeladen und geniessen einen kostenlosen
weiterOldtimer, Puppen & Kägi-Fret Meine Zeit als Kind – Grosseltern zeigen ihren Enkelkindern im Museum ihre Zeit als Kind: Europas
weiterGrosseltern-Rabatt und Glücksrad Am Grosselterntag erhalten alle Omis und Opis, die mit ihrem Enkelkind ins aquabasilea kommen, jeweils 50 Prozent Nachlass
weiterGrosskinder kommen gratis mit Am 11. März 2018 bezahlen die Grosseltern und die Grosskinder können gratis mit. Nicht kumulierbar mit
weiterEintritt frei Wir schenken allen Grosseltern den Eintritt für Erwachsene. Das Springding ist der höchste Indoorspielplatz der Schweiz. Familienfreundlich und
weiter20 Prozent Rabatt Am Grosselterntag erhalten Sie 20 Prozent Rabatt im Alpamare Pfäffikon in Begleitung Ihrer Enkelkinder. www.alpamare.ch
weiterSpasstrail & Upcycling Die Umwelt Arena ist das Ausflugsziel für Familien mit 45 interaktiven Ausstellungen. Sie bietet den Besuchern eine Fülle an
weiter30 Prozent Grosseltern-Rabatt auf Schatzsuche im Freien Löse die Rätsel und finde den Schatz. Ausgerüstet mit einem Bleistift und einer Schatzkarte
weiterKurzführung «Einheimische Tiere» und Tierspuren stempeln Im Zoologischen Museum der Universität Zürich lernen Grosseltern und Grosskinder in einer Kurzführung einheimische Tiere
weiterBiberburg & Bienenschwirren Mit Grossmami durch den Wiesenraum schwirren wie ein Insekt, mit Gross- papa eine Biberburg bauen und mit
weiter«Tour de Wald» mit Entdeckerkiste Im Museum zwitschert und grünt es. Entdecken Sie mit Ihren Enkelkindern die Dauerausstellung im Natur-Museum neu.
weiterFührung «Grosseltern im Tierreich» Speziell zum Grosselterntag bietet der Zoo Zürich am 11. und 13. März 2018 eine Führung zum
weiterGeschichtenwald: Erzählungen von einst und jetzt Zusammen durchs Kunsthaus streifen, Lieblingsbilder finden, Geschichten erzählen und hören, verschiedene Ansichten erleben und anschliessend
weiterCamera obscura Knipsen kann jeder – wir probieren die älteste Technik der Fotografie aus. Mit dem Blechkübel als Camera obscura
weiterSpielzeuggeschichten Am dritten Schweizer Grosselterntag öffnet unser Büro für Dorfgeschichten seinen Schalter und sucht nach Erzählungen. Thema: Altes und gegenwärtiges
weiterFamilienplausch «Zeitdetektive auf Spurensuche» In diesem Familienplausch verfolgst du den Zeitdieb und lernst dabei, Spuren zu lesen wie die Profis der
weiterFührung «Von Mais und Popcorn» Anlässlich des Grosselterntags begeben wir uns auf die Suche nach den Essgewohnheiten von Mensch und Tier.
weiterStempelspass Aus Kork, Radiergummi oder Kartonrollen, Fadenspulen, Noppenfolie oder Legos: Mit deinen selbst gemachten Stempeln gestaltest du Schmuckstücke. Du verzierst
weiterMit Marionette «Gschwindli» in die Kindheit der Grosseltern Entdeckt mit Marionette «Gschwindli», wie sich der Alltag eurer Grosseltern von eurem Alltag
weiterAlte Filme Grosse Fotoausstellung von diversen Gebäuden einst und heute. Vorführung alter Filme im Dorfmuseum, allgemeine Museumsbesichtigung. 12–17 Uhr. dorfmuseumseon.anydns.info
weiterCüpli und Spiel Am Grosseltern-Tag stehen die Omas und Opas, Grosis und Grosspapis, Nanis und Nenis im Zentrum und sollen
weiterUrzeit, gegen Zeit, mit der Zeit Seit wann sprechen wir Menschen? Kannst du die Erdgeschichte am Arm entdecken und die
weiterGratiseintritt und Multimedia Im unterirdischen Matterhorn Museum Zermatlantis ist das Dorf Zermatt mit Originalhäusern aus vergangenen Zeiten nachgebaut. Multimedia-Räume zeigen zudem
weiter