Die Marionette «Gschwindli» lädt Grosseltern und ihre Enkel ins Kultur-Historische Museum zu einer Familienführung ein

Um 15.00 Uhr lädt die Marionette «Gschwindli» Grosseltern und ihre Enkel ins Kultur-Historische Museum zu einer Familienführung ein. «Gschwindli» erzählt den Kindern über das Leben ihrer Grossmütter.

In der Schul-Ausstellung zeigt er auf, wie die Grossmütter früher zur Schule gingen und womit sie spielten. In der Dauerausstellung zur Uhrenindustrie können die Grossmütter zeigen, wie sie arbeiteten, wie ein Coiffeurladen aussah, welche Kleider sie trugen, was sie in ihrer Freizeit machten und wo sie in die Ferien gingen.

Die nachgebaute Wohnung der 1950er Jahre schliesslich widmet sich den Themen Kochen, Wohnen und Haushaltsführung. Hatte sie schon einen Fernseher und einen Kühlschrank?

Die dialogische Führung mit verschiedenen Spielen und Rätseln ist für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung ihrer Grosseltern oder Eltern geeignet.

Anmeldung erwünscht (/Platzzahl beschränkt).

Kosten: CHF 5.00 pro Kind, Erwachsene: Museumseintritt (CHF 5.00 oder Karte)


Alle Angebote für den Grosselterntag 2020 am 8. März 2020



2 Gedanken zu „Die Marionette «Gschwindli» lädt Grosseltern und ihre Enkel ins Kultur-Historische Museum zu einer Familienführung ein

  • 16. Juli 2020 um 16:21 Uhr
    Permalink

    Thank you for the good writeup. It actually used to be a
    amusement account it. Look complex to far added agreeable from you!
    By the way, how can we keep in touch?

  • 18. Juli 2020 um 1:16 Uhr
    Permalink

    Greetings! Very useful advice in this particular post! It’s the little changes which will make the largest changes.
    Many thanks for sharing!

Kommentare sind geschlossen.