Diese 5 Dinge machen mit den Grosseltern besonders viel Spass

Wenn zwei unterschiedliche Generationen zusammen sind, kann das zu Schwierigkeiten führen. Die meisten Enkel lieben aber nichts mehr, als das Wochenende zusammen mit den Grosseltern zu verbringen. Auch Erwachsene haben so manche liebgewonnene Erinnerung an die Kindheit und an das Beisammensein mit den Eltern der Eltern. Hier die Top 5 der Dinge, die mit den Grosseltern besonders viel Spass machen.

Die Spannung bei der Lottoziehung geniessen

Jede Woche füllt die Oma den Lottoschein aus, um anschließend gebannt auf die Ziehung der Zahlen zu warten. In der modernen Welt können sich Menschen die Zahlen natürlich per App oder im Netz anzeigen lassen. Bei Oma und Opa läuft es aber noch ganz traditionell. Pünktlich zur Ziehung am Samstag wird der Fernseher eingeschaltet. Oma hat den fertig ausgefüllten Schein in der Hand, die Quittung liegt neben ihr. Fein säuberlich kreist sie mit dem Bleistift alle getroffenen Zahlen ein.

Anschließend seufzt sie, wenn es mit dem Gewinn nicht geklappt hat. Kam es hingegen zu einem (kleineren) Gewinn, dürfen sich meist auch die Enkel freuen. Dann gibt es am nächsten Tag eine Extraportion Eis oder es geht gemeinsam ins Kino.


Kochen mit Oma und Opa ist toll

Zuhause schmeckt es am besten? Von wegen! Am leckersten ist es bei Oma und Opa. Hier dürfen die Enkel in der Küche mithelfen und köstliche Gerichte und tolle Snacks für zwischendurch zubereiten. Zurück bleibt dann die Hoffnung, dass Mama und Papa irgendwann auch einmal so toll kochen können, wie Oma und Opa. Denn kein Sternerestaurant dieser Welt kann die schmackhafte Küche der Großeltern ersetzen.


Hausaufgaben bei den Großeltern machen

Viele Kinder wünschen sich, ihre Hausaufgaben nicht allein zu machen. Bei den Großeltern gibt es immer einen Helfer, der treu zur Seite steht. Das Besondere dabei: Oma und Opa wissen immer so viele spannende Geschichten aus der Schule zu erzählen. Da kann dann das Mathebuch auch schon mal warten, immerhin gibt es hier geschichtlichen Input. Ganz schön interessant, was früher in den Schulen so passierte.


Gemeinsame Ausflüge sind ein Hit mit Oma und Opa

Es macht Spaß etwas mit den Freunden zu unternehmen. Gemeinsame Ausflüge mit den Großeltern sind jedoch für viele Kids ein absolutes Highlight. Oma und Opa sind geduldiger, bleiben länger stehen und gehen später im Kaufhaus auch garantiert noch mit den Enkeln in die Spielzeugabteilung. Ein Eis gibt es unterwegs ohnehin auf die Hand und am Süssigkeitenstand müssen die Zwerge auch nicht vorbeilaufen.


Übernachten – schlafen macht bei den Großeltern viel Spass

Zuhause will der Nachwuchs nie ins Bett, bei Oma und Opa hingegen flitzen sie freiwillig ins uralte Ehebett. Kein Wunder, die Oma liest noch eine tolle Geschichte vor und der Opa schnarcht so lustig. Außerdem wartet am Morgen ein lecker gedeckter Frühstückstisch mit Znüni und mehr, wie es ihn nur bei den Großeltern gibt.

Für viele Kids ist es ein Highlight, wenn sie regelmäßig bei ihren Großeltern übernachten dürfen. Da wundern sich selbst die Eltern, wie lieb der Nachwuchs plötzlich sein kann.