Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Historisches Museum Baden: Freier Eintritt für Grosseltern und Führung für alle

9. März / 14:00 15:00

Im Historischen Museum Baden findet im Rahmen des Grosselterntags 2025 sowie der Sonderausstellung «DIE RÖMER SIND UNTER UNS» eine öffentliche Führung statt zum Thema «Wie arbeiteten Zimmerleute zur Römerzeit?». Das Fundament eines römischen Badebeckens wurde aus Eichenholz gebaut. Die dort eingesetzten Hölzer weisen bis heute sichtbare Säge- und Beilspuren auf. In dieser Menge und Qualität sind solche Spuren von keinem anderen Fundort in der Schweiz bekannt. Sie ermöglichen eine detaillierte Rekonstruktion der römischen Holzbearbeitung und einen Vergleich mit der heutigen Holzbautechnik. Christian Maise (Kantonsarchäologie Aargau) hält einen Vortrag mit Besichtigung der Holzobjekte.

Anlässlich des Grosselterntages 2025 gibt es kostenlosen Museumseintritt und Kaffee oder Tee für alle Grosseltern. Die Veranstaltung ist ohne Anmeldung und geeignet ab 12 Jahren. Kinder ab 5 Jahren werden vom Museumsteam betreut (13.45–15.15 Uhr). 

Details zur Sonderausstellung «DIE RÖMER SIND UNTER UNS. Geheimnisvolle Entdeckungen aus den Tiefen des Kurplatzes» (bis 29.6.2025) unter www.museum.baden.ch/roemer

Details

Datum:
9. März
Zeit:
14:00 – 15:00
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://museum.baden.ch/de/startseite/agenda/veranstaltungen-details.html/1634/event/29597/eventdate/2860522

Veranstalter

Historisches Museum Baden
Telefon
+41 56 222 75 74
E-Mail
hist.museum@baden.ch
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Historisches Museum Baden

Wettingerstrasse 2
Baden, AG 5400
Google Karte anzeigen
+41 56 222 75 74
Veranstaltungsort-Website anzeigen