Filmtipp: Close

Léo und Rémi sind unzertrennliche Freunde. Die beiden 13-Jährigen streifen durch die Natur, kreieren beim Spielen ihre Phantasiewelten, fahren gemeinsam zur Schule, übernachten beieinander und erzählen sich fast alles. Doch die neugierigen Fragen einiger Mitschülerinnen zu ihrer engen Beziehung bringt alles ins Wanken. Davon verunsichert distanziert sich Léo von Rémi. Er tritt der Eishockey-Mannschaft bei und schliesst sich dieser Gruppe an, während sich Rémi verraten und alleingelassen fühlt. Der Streit eskaliert und Rémi zieht sich völlig zurück. Doch der Bruch dieser Freundschaft wiegt für beide sehr schwer.

«Ein wunderbar subtiles Drama mit einer gewaltigen emotionalen Wucht.» The Telegraph

CLOSE wurde mit dem Großen Preis der Jury bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2022 ausgezeichnet, ist ein feinfühliges Drama über Nähe, Distanz und Entfremdung. Mit zärtlicher Präzision und einem unendlichen Verständnis für die Fragilität des Lebens an der Schwelle zum Erwachsenwerden erzählt Lukas Dhont die aufwühlende Geschichte einer intensiven Freundschaft. CLOSE ist nach GIRL der zweite Spielfilm des belgischen Regisseurs Lukas Dhont. Er bringt die talentierten jungen Darsteller Eden Dambrine und Gustav de Waele zusammen mit den renommierten Schauspielerinnen Émilie Dequenne (ROSETTA, LOVE AFFAIR(S)) und Léa Drucker (NACH DEM URTEIL, DAS BLAUE ZIMMER) auf die Leinwand.
Eden Dambrine und Gustav De Waele als Léo und Rémi geben in CLOSE ihr Leinwanddebüt.
Für seinen ersten Spielfilm GIRL gewann Lukas Dhont 2018 eine Camera d’Or sowie den FIPRESCI-Preis in der Kategorie Un Certain Regard beim Festival de Cannes. Nach GIRL geht er mit CLOSE erneut für Belgien ins Oscar-Rennen als „Bester internationaler Film“.

Ab 2. Februar 2023 im Kino.

Weitere Infos: www.filmcoopi.ch/movie/close