Fussball-Piñata
Wer die EM-Euphorie noch etwas steigern will, bastelt für oder mit seinen Enkelkindern dieses grosse Überraschungsei in Form eines Fussballs.
Von Rahel Künzler (Umsetzung), Kiludo.CH (Idee) und MIrjam Graf (Foto)
Das braucht’s
• Ballon
• Zeitungspapier
• Fischkleister
• Müeslischale
• Stecknadel
• Ahle
• Schnur
• Weisse Acrylfarbe
• Starkes Klebeband
• 1 Rolle weisses Krepppapier
• Bastelkleber
• Schwarzes Bastelpapier
• Dekomaterial
nach Lust und Laune
• Süssigkeiten zum Befüllen
• Stock
So geht’s
1. Den Ballon aufblasen und ihn mit Hilfe des Klebebands rund formen. Den Ball für die weitere Bearbeitung in eine Müeslischale legen.
2. Zeitung in kleine Stücke reissen. Den Kleister gemäss Packungsbeilage mischen und eine erste Schicht Zeitungsschnipsel um den Ballon kleis- tern. Dabei ein rundes Loch mit ca. 10 cm Durchmesser frei lassen. Warten, bis die Piñata getrocknet ist und den Vorgang zweimal wiederholen.
3. Wenn die dritte Schicht trocken ist, den Ballon entfernen. Dafür ein Klebeband auf die ausgesparte Stelle kleben. Danach mit einer Stecknadel durch das Klebeband in den Ballon stechen.
4. Die Kanten rund um die Öffnung mit festem Klebeband verstärken, damit die Aufhängung nicht ausreisst. Mit der Ahle drei Löcher rund um die Öffnung stechen und eine Schnur durch jedes Loch ziehen, sodass die Piñata aufgehängt werden kann.
5. Die Piñata mit weisser Acrylfarbe grundieren.
6. Ca. 5 cm breite Streifen vom noch aufgerollten Krepppapier schneiden. Die einzelnen Stücke aufgerollt lassen und von einer Schnittkante bis in die Mitte Fransen ins Krepppapier schneiden. Das Krepppapier entollen und die Krepppapierstreifen kreisförmig und leicht überlappend von unten nach oben auf die Piñata kleben. Die Öffnung frei lassen.
7. Die Piñata mit Süssigkeiten befüllen.
8. Fünf- und Sechsecke aus dem schwarzen Bastelpapier schneiden und diese auf die Piñata kleben. Die Öffnung ebenfalls mit einem Fünf- oder Sechseck schliessen.
9. Die Piñata darf noch weiter dekoriert werden.
10. Die Piñata im Freien, z.B. an einem Baum aufhängen.
11. Nun geht’s los. Die Kinder verbinden sich ab wechselnd die Augen, dann drehen sie sich ein paar Mal im Kreis und versuchen, mit einem Stock die Piñata zu zerschlagen. Darauf achten, dass die Kinder, die nicht an der Reihe sind, genügend Abstand zur Piñata haben, sodass sie nicht vom Stock getroffen werden. Jedes Kind darf einmal schlagen. Wiederholen, bis die Süssigkeiten zu Boden fallen.
