Zum Inhalt springen

  • Aus dem Magazin
    • Ausflugtipps
    • Ferientipps
    • Bastel-Ideen
    • Strick-Ideen
    • Büchertipps
    • Lieblingsrezepte der Enkel
    • Wie uns unsere Enkelkinder nennen
    • Kindermund
    • Promis über ihre Grosseltern
    • Philosophieren mit Kindern
    • Francois Höpflingers Schlusswort
    • Dossier
    • Aline (16) erklärt
    • Jugendsprache
  • Abonnement
    • Jahresabo
    • Geschenkabo
    • Schnupperabo
    • 2-Jahresabo
    • 3 Jahresabo
  • Wettbewerb
  • Newsletter
  • Grosselterntag
  • Archiv
  • Mediadaten
  • Über uns
Grosseltern-Magazin

Grosseltern-Magazin

Das Schweizer Magazin über das Leben mit Enkelkinder

Gratiseintritt Kunsthalle Ziegelhütte, Appenzell

Am Grosselterntag laden wir alle Grosseltern mit (und auch ohne) ihren Enkelkindern ins Kunstmuseum Appenzell und die Kunsthalle Ziegelhütte ein. Grosseltern und ihre Enkel geniessen kostenlosen Eintritt und sind zu einem Zvieri im Bistro in der Kunsthalle Ziegelhütte eingeladen. 

Anmerkung: Unser Angebot wird den aktuellen Bestimmungen aufgrund der Covid-Situation angepasst.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Archäologieparcours im Kulturama in Zürich – Rätseln und Spass für Gross und Klein

Rätseln Sie sich zusammen mit den Enkelkindern durch die spannende Welt der Archäologie im Kulturama. Der Parcours kann individuell während den Museums-Öffnungszeiten besucht werden.

„Das verschwundene Pergament“: Entdeckungstour für Gross und Klein im Stiftsmuseum St. Gallen

Begebt euch mit dem neugierigen Bären auf Spurensuche. Spannende Rätsel begleiten euch auf dem Rundgang durch den Stiftsbezirk und die attraktiven Ausstellungen. Dabei erkundet ihr St.Galler Kulturgeschichte! Wir empfehlen den Rätselspass allen Spürnasen, die bereits lesen können.
Das Rätselspass-Package für max. 2 Erwachsene und 5 Kinder kostet 25 Franken. Den Gesamteintritt schenken wir euch. Nennt einfach das Codewort «Grosselterntag».

ABGESAGT: Augusta Raurica für Jung und Alt

Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Grosskindern die römische Stadt. Sei es mit den kostenlosen Schnitzeljagden, auf dem spannenden Duftrundgang, oder – besonders sportlich – auf unserem Orientierungslauf.

Detektiv-Trail in Baden

Mit der Detektiv-Trail-Karte folgst du der Routenbeschreibung von Detektiv Dachs und lösts 13 Rätsel. Du lernst, nebst dem Rätseln, auf dem Detektiv-Trail viel Interessantes und Wissenswertes zur Stadt Baden. Am Ende erfährst du durch Überprüfung des Codes, ob du ein Meisterdetektiv bist. Am Grosselterntag vom 14.03.2021 kann der Detektiv-Trail in Baden von Grosseltern GRATIS bei der Redaktion des Grosseltern-Magazins, Kronengasse 4, Baden bezogen werden (10-14 Uhr).

ABGESAGT: Mittelalter-Trail im Historischen Museum Thurgau, Schloss Frauenfeld

Habt ihr eine feine Spürnase und ein helles Köpfchen? Dann kommt mit euren Grosseltern ins Schloss Frauenfeld. Ihr reist mit Schlossdame Barbara in die Zeit, als hier noch Ritter wohnten, und knobelt euch durch den kniffligen Mittelalter-Trail. Ob funkelnde Schätze, eiserne Rüstungen, imposante Waffen oder leckere Speisen – die Rätsel rund um das Leben auf der Burg haben es in sich. Dank vereintem Grips der ganzen Familie kommt ihr den Lösungen auf die Spur und verbringt gemeinsam vergnügliche Stunden.

Stapferhaus Lenzburg: „Geschlecht. Jetzt entdecken.“

Die aktuelle Ausstellung im Stapferhaus widmet sich dem Thema «Geschlecht»: Für Kinder und ihre Grosseltern gibt es spannende Geschichten, witzige Fakten und neue Perspektiven zu entdecken. Wie entsteht Geschlecht eigentlich? Was macht uns zur Frau, was zum Mann, was zu einem Mädchen, was zu einem Jungen? Eine bunte Erlebniswelt für die ganze Familie!
Damit sich Kinder besser zurechtfinden, gibt es eine Anleitung zu kindgerechten Inhalten. Diese gibt Tipps und Orientierung und regt zu Gesprächen an.

___________________

.

  • Mediadaten
  • Presse
  • über uns / Impressum
Copyright © 2022 Grosseltern-Magazin. All rights reserved.