Grosseltern-Magazin 1/2021

Achtsamkeit Arbeiten, Erziehen, Kochen, Lieben: Alles soll heute möglichst achtsam bewältigt werden. Was steckt hinter dem Trend?

NEIN! Kindliche Trotzanfälle zehren an den Nerven von Eltern und Grosseltern. Trotzen ist aber ein wichtiger Entwicklungsschritt. Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich das Gebrüll etwas besser aushalten.

Kontaktabbruch Es braucht viel, bis erwachsene Kinder den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen. Ist es einmal zum Bruch gekommen, ist dieser nur schwer wieder zu kitten. Ein Gespräch mit Familienpsychologin Beate Schwarz.

Zeitsprung Bildung Unsere Bildergeschichte mit Fotos von Berufslehrlingen früher und heute. So sehen die möglichen Arbeitsplätze Ihrer Enkelkinder aus.

Ausserdem Der Autor und Komiker Bänz Friedli erinnert sich an seine Grossmutter. Sie war ihm von allen Verwandten der verwandteste Mensch. 
+ Generationenkonflikte. Altersforscher François Höpflinger über das Problem einer Gesellschaft, in der sich niemand als «alt» bezeichnen will.

Spiel- und Bastelideen, Strickanleitungen und Vorlesetipps.

Und falls Sie das Magazin jeweils direkt in Ihrem Briefkasten haben möchten: www.grosseltern-magazin.ch/abo



Weitere Beiträge aus dieser Ausgabe:
grosseltern-magazin.ch/category/grosseltern-magazin-01-2021/