In die Stadt der Liebe reisen: Was Paris für Gross und Klein zu bieten hat



Aktuell werden nicht nur die Sommerferien für das nächste Jahr geplant, sondern auch Städtereisen. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala steht dabei Paris. Es gibt nämlich nur wenige Metropolen in Europa, die derart facettenreich, vielfältig und erlebnisreich sind. Die französische Hauptstadt bietet für jeden eine Fülle an Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Langeweile kommt dabei nie auf, ganz im Gegenteil: Man sollte für die Erkundungstour schon etwas Zeit einplanen und sich vor allem frühzeitig überlegen, welche der unzähligen Highlights auf der persönlichen Bucketlist ganz oben stehen.

Wann und für wen lohnt sich Paris ganz besonders?
Grundsätzlich ist die Stadt an der Seine das ganze Jahr über ein lohnenswertes Ziel. Im Frühling und im Sommer, wenn sich das Leben zu einem grossen Teil in den romantischen Strassencafés und auf den quirligen Plätzen abspielt, ebenso wie im Herbst und im Winter, wenn ein magischer Lichterglanz die Metropole in ein märchenhaftes Licht taucht. Geschichts- und Kulturfans kommen ebenso auf ihre Kosten wie Natur- und Gartenliebhaber, denn zwischen den imposanten Bauwerken erstrecken sich immer wieder prächtige Parkanlagen wie beispielsweise der familienfreundliche Jardin du Luxembourg mit seinen zahllosen Freizeitaktivitäten. Wer in ein pulsierendes Nachtleben eintauchen will, wird sich in Paris ebenso wohlfühlen, wie Reisende, die Lust auf einen richtig ausgedehnten Shoppingbummel haben. Der manchmal etwas chaotische Strassenverkehr muss übrigens niemanden abschrecken: Beispielsweise ab Zürich verläuft der Citytrip ohnehin viel entspannter nach einem Flug nach Paris, wenn das eigene Auto zu Hause bleiben darf. Das Netz der Pariser Métro, der viertältesten U-Bahn Europas, hat immerhin eine Gesamtlänge von rund 220 Kilometern und bringt Touristen schnell, bequem und zuverlässig von A nach B.

Diese Pariser Sehenswürdigkeiten sind ein Muss
Eiffelturm und Louvre, Notre-Dame und Arc de Triomphe: Zu diesen weltbekannten Anlaufpunkten muss man nicht viel sagen. Sie bilden quasi das Pflichtprogramm während jeder Paris-Reise und sollten nach Möglichkeit nicht versäumt werden. Schloss Versailles liegt zwar etwas ausserhalb der Stadt, ist aber mindestens ebenso lohnenswert. Sehr spannend ist ein Bummel durch das Künstlerviertel Montmartre mit seinen unzähligen Galerien und Cafés. Hier tut sich eine ganz andere Welt auf, die Atmosphäre ist international und „hip“, und über dem Viertel thront stolz die strahlend weisse Basilika Sacré-Coeur. Wer das mondäne Flair und einen Hauch Glamour in sich aufsaugen möchte, kommt um die legendäre Avenue des Champs-Élysées nicht herum. Hier reihen sich Edel-Boutiquen und feinste französische Restaurants aneinander, und bis zum legendären Varieté Lido und dem Élysée-Palast ist es jeweils nur ein Katzensprung.

Paris für Familien mit Kindern
Kinder haben oft wenig Lust auf Architektur und Kultur. Das macht aber nichts, denn in der französischen Hauptstadt warten viele kindgerechte Attraktionen, die auch den Erwachsenen Spass machen. Empfehlenswertes Beispiel ist die „Ménagerie“, einer der ältesten Zoos der Welt. Bei schönem Wetter ist eine Bootsfahrt auf der Seine ein tolles Erlebnis, und falls der Himmel wider Erwarten weint, kann sich die ganze Familie im Grévin Museum mit berühmten Stars ablichten lassen: Das Museum ist nämlich ein spektakuläres Wachsfigurenkabinett! Ebenfalls spannend: Das Polizeimuseum Musée de la Préfecture de Police, das wunderschön gestaltete Aquarium im Palais de la Porte mit seinen zahllosen bunten Fischen sowie der Freizeitpark France Miniature.