Ohne Die
Grosseltern
geht fast
nichts.
Das Bundesamt für Statistik hat neue Zahlen zur Betreuungssituation der Kinder in der Schweiz veröffentlicht. Diese zeigen wiederum eindrücklich: Ohne Grosseltern ginge es für viele Familien nicht. Für 62% der Kinder unter 13 Jahren wird familienergänzende Betreuung in Anspruch genommen. Etwas mehr als ein Drittel der Kinder (36%) besuchen eine Kindertagesstätte oder eine schulergänzende Betreuungseinrichtung. 28% werden von den Grosseltern betreut.
Aufgeschlüsselt nach Alter: 35 Prozent der Kinder unter 4 Jahren werden von den Grosseltern betreut. Bei den 4- bis 12-Jährigen waren Kindertagesstätten und schulergänzende Betreuungsstrukturen am stärksten verbreitet (36%). Grosseltern folgten mit 24% an zweiter Stelle. (Quelle: bfs.admin.ch)