Kommen Sie mit ? Wir gehen ins Stapferhaus

Die Redaktion von Grosseltern lässt sich durch die neue Ausstellung «Hauptsache gesund. Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen» im Stapferhaus Lenzburg führen. Wir freuen uns, wenn Sie uns begleiten.

«Wie geht es dir?» Mit diesem Satz beginnt die neue Ausstellung «Hauptsache gesund. Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen» im Stapferhaus Lenzburg, weiter gehts zur Auseinandersetzung mit den Grenzen zwischen Gesundheit und Krankheit und endet schliesslich im grossen Gesundheitsmarkt. Medikamente und ihre Geschichte, Behandlungsmethoden und Therapieansätze, Wellness- und Optimierungstrends: Informativ und unterhaltsam zeigt die Ausstellung, wie vielschichtig das Thema ist. Und immer wieder ertönt der Alarm aus dem Notfallraum. Auf dem Operationstisch liegt das Gesundheitswesen und die Besuchenden sind aufgefordert, Verantwortung zu übernehmen. In diesem interaktiven Parcours tauchen die Besucher:innen auf spielerische Weise tief in die Materie ein. «Wir nähern uns dem Thema Gesundheit ganz unvoreingenommen über Fragen, die zurzeit viele Menschen umtreiben: Warum so viele junge Menschen psychisch erkranken und wie es gelingen kann, auch in Krisenzeiten gesund zu bleiben. Und wie wir das kränkelnde Gesundheitssystem wieder auf den Weg der Besserung bringen», so Sibylle Lichtensteiger, die Leiterin des Stapferhauses. Das Stapferhaus-Team hat für die Ausstellung mit vielen Expert:innen zusammengearbeitet. Medizinerinnen, Philosophen, Therapeutinnen, Ökonominnen und Historiker haben zu einem fakten- und facettenreichen Erlebnis beigetragen. Die Besucher:innen finden in der Ausstellung keine Gesundheitstipps, sondern sind eingeladen, sich aktiv und kritisch mit dem Thema auseinanderzusetzen und so ihre persönliche Gesundheitskompetenz zu stärken.

Wann: 7. Februar 2025,
Führung um 14 Uhr. Begleiten Sie uns?
Anmelden bis 4. 2. 2025 an
verlag@grosseltern-magazin.ch
Museumseintritt inkl. Führung pro Person:
25 Franken (mit Museumspass oder Raiffeisen Member Plus: 7 Franken), zu bezahlen vor Ort.