Wie erklärt man Kindern den Krieg?

Grundsätzlich gilt, nur über den Krieg zu sprechen, wenn die Kinder gezielt danach fragen, grausame Details sollten vermieden, gleichzeitig nichts beschönigt werden. Klingt schwierig? Ist es auch. Denken Sie daran, Kinder haben feine Antennen. Stehen Sie zu Ihren Ängsten und Sorgen. Und schenken Sie sich und Ihren Enkeln immer wieder Momente der Ablenkung.

Unsere Kinderbuch-Tipps zum leider aktuellen Thema finden Sie hier: grosseltern-magazin.ch/konflikt/.

Ausserdem haben die Kolleg:innen von «wir eltern» und «Frinz und Fränzi» für ihre Leser:innen entsprechende Ratschläge zusammengefasst.
Wir Eltern: https://www.wireltern.ch/artikel/wie-erklaert-man-kindern-den-krieg-0322
Fritz und Fränzi: https://www.fritzundfraenzi.ch/elternbildung/wie-spricht-man-mit-kindern-ueber-den-krieg/

Von unserem Bilderbuchexperten Hans ten Doornkaat empfohlen: Francesca Sanna: «Die Flucht». NordSüd Verlag. Ab 4 Jahren