Mode zum Abheben

Haben Sie eine kleine Enkelin, die davon träumt, eines Tages auf den Mond zu fliegen? Oder will sie lieber Forscherin werden? Oder Baggerfahrerin? Das Schweizer Start-up Mint Girls nimmt diese Träume ernst und hat eine etwas andere Kleiderlinie für Mädchen designt.

Normalerweise sind Kleiderläden aufgeteilt: Auf der einen Seite sind die Mädchenkleider, dort dominieren rosa und Glitzer, Einhörner- und Eisprinzessinnenaufdrucke. Auf der anderen Seite sind die Bubenkleider, die Farben sind gedeckter, die Aufdruck dafür umso wilder. Natürlich darf man für Buben auch in der Mädchenabteilung einkaufen. Oder umgekehrt.

Oder man machts wie Eva Parth dos Santos: Die junge Mutter zweier Mädchen fand diese Ausgangslage so frustrierend, dass sie ihre eigene Kleiderlinie gründete: Mint Girls. „Geschlechter-Stereotypen werden uns schon in einem sehr jungen Alter vermittelt. Spielzeug, Bücher, Kleidung… Jungs lernen, dass Wissenschaft und Technik für sie gedacht ist, während Mädchen sich mit Prinzessinnen und Feen begnügen sollen“, sagt sie. Das will sie mit ihren Kleidern ändern. „Wir bei Mint Girls machen Kleidung für Mädchen, die Wissenschaft, Astronautinnen, Lastwagen und mehr lieben.“ Für ihre Bekleidungslinie hat sie verschiedene Motive von Designer:innen gestalten lassen, die jeweils Kleid, Leggins und T-Shirts zieren: Astronauten, Buchstaben, Lastwagen & Co., Drachen oder Wissenschaftlerinnen. Alle Kleidungsstücke werden aus Bio-Baumwolle hergestellt und mit möglichst wenig Verpackung verschickt.

Mint steht übrigens für Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaft und Technik. „Wir müssen Mädchen zeigen, dass alles möglich ist“, sagt Eva Parth dos Santos, „dass nichts ausserhalb ihrer Reichweite liegt und ihre Zukunft in ihren eigenen Händen liegt.“ (cap)

In den Grössen 92 bis 152. Kleider ab 49 Fr., Leggins ab 35 Fr., T-Shirts ab 35 Fr.

https://de.mint-girls.com