40 Bastelideen in einer Box


Werbung


____________________
Werbung



Beliebteste Artikel


Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an

Beiträge unserer Kunden


Kostenlose Bahnen für Enkelkinder in Sattel-Hochstucki

Sattel-Hochstuckli lädt am Grosselterntag in den Schnee ein. In Begleitung eines Grosselternteils sind die Enkelkinder (bis 16 Jahre) kostenlos. Auf die Piste, mit dem Schlitten den Tag geniessen oder einfach im Schnee herumtollen – Action und Spass ist garantiert.

weiter

Reparaturtag in der Flickstatt in Baden

Zum nationalen Grosselterntag wollen wir besonders Grosseltern und ihre Enkeln zum Reparieren einladen, aber auch alle anderen Interessierten, um die Flickstatt kennenzulernen, Sachen reparieren zu lassen oder gleich selber wieder das Reparieren zu lernen oder einfach zuzugucken.

weiter

Feier Eintritt ins Naturama

Am Familiensonntag geht es auch um dieses uns verborgene «Vorleben» der Wildbienen. Kinder und ihre erwachsenen Begleitpersonen basteln aus markhaltigen Pflanzenstängeln «Wildbienen-Raketen» und erfahren, warum die Insekten auf die selbstgebastelten Raketen «abfahren».

weiter

Führung „Wasser in Aarau – einst und heute“

Dieser Stadtrundgang führt Grosseltern und ihre Enkelinnen und Enkel dem Lauf des Stadtbachs entlang zu Mühlen, Brunnen und Wasserrinnen und bringt die Bedeutung des Wassers für Aarau und seine Bevölkerung von der Stadtgründung bis heute näher.

weiter

Neue Zahlen: Grosseltern sollen hüten – und dafür entschädigt werden

Neue Umfrage-Ergebnisse zeigen: 81 Prozent der befragten Personen in der Schweiz finden, Grosseltern sollen ihre Enkel betreuen. 65 Prozent sind der Meinung, dass man für diese Betreuung auch entschädigt werden sollte – am besten in Form von Betreuungsgutschriften für die AHV. Diese erstaunlichen Zahlen liefert das Generationen-Barometer 2023. Es beruht auf einer repräsentativen Umfrage des Berner Generationenhauses und des Forschungsinstitutes sotomo.

weiter

Filmtipp: Close

CLOSE wurde mit dem Großen Preis der Jury bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2022 ausgezeichnet, ist ein feinfühliges Drama über Nähe, Distanz und Entfremdung. Mit zärtlicher Präzision und einem unendlichen Verständnis für die Fragilität des Lebens an der Schwelle zum Erwachsenwerden erzählt Lukas Dhont die aufwühlende Geschichte einer intensiven Freundschaft.

weiter

Wie kann ich helfen?

Eines der gemeinnützigen Projekte, die auf UBS Helpetica zu finden sind, ist der Verein «Thanksgiver Schweiz» aus der Region Basel. Vermeidung von Lebensmittelabfällen und Bekämpfung von Hunger in der Gesellschaft sind die Ziele des Vereins. Mithilfe freiwilliger Helfer:innen werden gespendete Lebensmittel an bedürftige Familien verteilt. Eine dieser Mitarbeiterinnen ist Nini Villanueva (54).

weiter