Spiel & Spass

Wir laufen uns warm! Unsere Spielideen rund ums Thema Fussball – rechtzeitig zur Frauen-EM in der Schweiz.

Von Geraldine Capaul (Text) 

1 Spezialmagazin Fussball KILUDO feiert den Frauenfussball mit einem Spezial-Bastelmagazin voller Spielideen, Basteltipps und spannendem Hintergrundwissen. Werdet gemeinsam kreativ und holt euch die Fanzone nach Hause! Das digitale Magazin gibt es kostenlos über den QR-Code rechts:

2 Soft-Fussball Keine:r zu klein, ein:e Fussballer:in zu sein. Mit dem Softball gibts keine blutige Nasen und es darf auch drinnen (abseits vom Geschirr und den teuren Vasen) Goalie-Training absolviert werden. 5.50 Franken, gesehen bei pastorini.ch

3 Mias Fussball-Würfel Der kleine Lego-Spass kommt in einer «Sporttasche» daher. Darin befinden sich die Fussballerin Mia und eine Hundefigur sowie eine Anzeigetafel, ein Ball und ein Pokal, Fussballtor auf einer Seite und Umkleidekabine auf der anderen. Platzsparend und handlich darf es auch mit auf Reisen. 26.95 Franken, gesehen bei galaxus.ch

4 Fussball-Flummis von Kosmos Mit dem Experimentierset können kleine Fussballgumpibälle selber hergestellt werden. Das ist faszinierend und das Resultat findet in der Regel auch Anklang. Da auf Zusatzstoffe verzichtet wurde, verlieren die Flummis nach ein bis zwei Tagen ihre Sprungkraft. Aber man kann sie immer noch aufstellen oder rumrugeln. Ab 8 Jahren. 12.90 Franken, gesehen bei orell.fuessli.ch

5 Sammelheft Sportheldinnen Die Stiftung IdéeSport stellt den Frauensport ins Zentrum und zeigt mit ihrem Sammelheft «Sportheldinnen» die Vielfalt im Frauen- und Mädchensport in der Schweiz auf. Das Heft macht einerseits Spass, weil man Bilder sammeln und tauschen kann, andererseits vermittelt es mit den verschiedenen Fotos und Inputs, dass Sportlerinnen nicht nur durch ihre Leistungen glänzen, sondern auch durch Mut, Ausdauer und Leidenschaft. Sammelheft und Sticker kostenlos.
Bezugsorte: sportheldinnen.ch/sammelheft

Her Game Culture

Her Game Culture ist das Zürcher Kulturprogramm zur Frauen Fussball EURO 2025. Über 50 Kulturinstitutionen bauen Brücken zwischen Sport und Kultur und setzen sich für den Frauensport sowie für die gemeinsamen Werte Nachhaltigkeit, Fairness, Gleichstellung und Inklusion ein.
hergame.ch/culture