30% Rabatt auf den Besuch in der Appenzeller Schaukäserei
Den Käsern bei der Arbeit zusehen und einen Blick in den eindrücklichen Käsekeller werfen – das kann man Grosselterntag in Stein AR.
weiterDen Käsern bei der Arbeit zusehen und einen Blick in den eindrücklichen Käsekeller werfen – das kann man Grosselterntag in Stein AR.
weiterIm Bundesbriefmuseum in Schwyz geniessen Grosseltern und Enkelkinder am Wochenende vom 9. März freien Eintritt.
weiter«Metropolis versteckt» animiert zum Konstruieren eigener Strukturen, Muster und Netzwerke, sodass im Creaviva eine Metropolis (altgriechisch μητρόπολις mētrópolis, wörtlich
weiterRaster, Muster und Strukturen. Ein filigranes Netz ist genau betrachtet ein eigenes, durchdachtes System. Wir wollen mit unseren Fingern
weiterRaster, Muster und Strukturen. Ein filigranes Netz ist genau betrachtet ein eigenes, durchdachtes System. Wir wollen mit unseren Fingern
weiterErstmals ist die Erlebniswelt Seeteufel am Grosselterntag mit dabei und offeriert «Grosis» und «Ättis» einen vergünstigten Eintritt.
weiterZum Grosselterntag offeriert das Vögele Kultur Zentrum eine kindergerechte Führung durch die Ausstellung «Was MACHT mit uns macht – Über Privilegien, Risiken und Chancen».
weiterVom Tessiner Volkslied über Mani Matter und Dieter Wiesmann bis zu den «Schwiizergoofe»: An diesem Konzert singen alle Generationen mit.
weiterAm Grosselterntag findet im Kunsthaus Zürich eine tierische Kunst-Safari statt.
weiterSusanne Stöcklin-Meier hat mit ihren Büchern geprägt, was Kinder auf dem Spielplatz singen und was Grosseltern ihren Enkeln beibringen.
weiterGrosseltern wissen, was es heisst, Kinder zu haben. Weshalb sollen sie einen Kurs besuchen? Wir haben bei Stefanie Geiser nachgefragt. Sie leitet erfolgreich den Kurs „EnkelKinderZeit“.
weiterWenn die Enkel im Ausland leben: Wie führt man eine nahe Beziehung auf Distanz? Nachgefragt bei der Grosselternberaterin Beatrice Beutler.
weiter