Wandertipp in Schwyz: Selig am Berg

Riemenstalden ist das kleinste Dorf des Kantons Schwyz – und das Tal dahinter grossartig. Für unsere Wanderung lässt man das rote Kult-Seilbähnli Chäppeliberg–Spilau erst einmal rechts liegen. Nach knapp drei Kilometern auf einem sanft ansteigenden Strässchen zweigt ein Weg nach oben ab. Wilde Karst-Landschaften wechseln sich nun mit Alp­weiden ab; man wandert mit Aussicht in Richtung Vierwaldstättersee. Der Weg führt an einem Felszahn vorbei, der die Fantasie anregt, und schliesslich zur Lidernenhütte. Das junge Team macht seine Arbeit toll: 2022 zählte die familienfreundliche SAC-Hütte 5840 Übernachtungen, das bedeutet schweizweit Rang 10. Auf der Sonnenterrasse schmaust man Linzertorte, das Rezept stammt von der Grossmutter der Hüttenwartin. Im Klettergarten nebenan unternehmen die Enkelkinder erste Gehversuche in der Vertikalen. Wer noch höher hinaus will, nimmt den Abstecher zum wunderschönen Spilauersee, wo man baden, schiefern und während der Saison im Alpbeizli einkehren kann. Von der Lidernenhütte gibt es zwei Möglichkeiten, wieder ins Tal zu gelangen: den eher steilen Abstieg durch den Wald – oder luftiger und lustiger die erwähnte Seilbahn, deren Bergstation in einer Viertelstunde erreicht ist. Übrigens: Wer weniger bergauf wandern will, dreht das Ganze um, nimmt im Tal die Seilbahn und spaziert von der Bergstation in rund 40 Minuten zum Spilauersee. Selig wird man so oder so. ~AMO

Chäppeliberg – Lidernenhütte (UR)
Start und Ziel: Talstation Luftseilbahn Chäppeliberg–Spilau
Mögliches Zwischenziel: Spilauersee
Wanderzeit mit See: rund 3,5 Stunden
Einkehren: Lidernenhütte SAC, Alpbeizli Spilau-Seeli
(vorgängig anrufen: 079 567 45 64)
spilau.ch / lidernen.ch / alp-spilau.ch