Wir basteln eine Schlauchtrompete

Von Thirza Möschinger (Idee) und und Irene Meier (Illustration)

Wir begrüssen das neue Jahr mit Pauken und vor allem mit Trompeten. Die basteln wir uns selber und stimmen uns damit musikalisch auf glückliche Stunden im 2025 ein.


DAS BRAUCHT’S

o Gartenschlauch, ca. 1,5 m

o Teppichmesser

o Trichter aus Plastik oder selber gebastelt aus Karton

o starkes Klebeband

o Dekomaterial, z. B. Washi Tape

o Hahn-Anschluss für Gartenschlauch


So geht’s

1 Den Schlauch zu einem Kreis zusammenlegen, sodass an beiden Enden noch genug Platz ist, um auf einer Seite den Trichter zu befestigen und auf der anderen Seite hineinzublasen. Den Schlauch in der Mitte mit dem Klebeband fixieren.

2 Den Trichter nach Lust und Laune dekorieren. Den Trichter nun in eines der beiden Schlauch­enden stecken.

3 Wenn ein Mundstück vorhanden ist, dieses in das andere Ende stecken. Sonst den Hahn­anschluss für Gartenschlauch.

4 Lippen aufeinander – viel Luft – und hineinblasen!


Das kann man damit machen


THIRZA MÖSCHINGER ist Musiktheater- und Bewegungspädagogin und arbeitet unter anderem am Opernhaus Zürich.
Als Multiinstrumentalistin realisiert sie auch eigene Projekte in der Kunstszene, kollektiv-lichtspur.ch.