Vom 26. – 28. Oktober 2017 findet der grosse Herbstverkauf von occasionsvelo.ch in Ihrer Nähe statt. Bestimmt hat es auch für Sie das passende E-Bike dabei. Mehr Infos unter occasionsvelo.ch
Das könnte Ihnen auch gefallen
SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte: Längerfristig etwas Positives bewirken
In Gesprächen über die eigene Vergänglichkeit zeigt sich schnell, dass die Vorstellungen unterschiedlich und die Planung der persönlichen Hinterlassenschaft sehr individuell sind. Durchgehend ist der Tenor, dass man mit seinem Nachlass nachhaltig etwas Positives bewirken will. Diese Reportage zeichnet die vielfältigen Aspekte von Testament und Nachlassplanung vor dem Hintergrund unterschiedlicher Lebenssituationen älterer Menschen auf.
Die Bedeutung der Grosseltern für unsere Gesellschaft – die beeindruckenden Zahlen des BfS
Beeindruckend: 2013 waren es noch 20 Prozent der befragten Grosseltern, die ihre Enkelkinder mindestens einmal pro Woche betreuten, bei der Befragung im Jahre 2018 waren es 40 Prozent.
Trotz Social Distancing mit den Enkelkindern in Kontakt bleiben
Dank neuer Medien und Social Media ist es möglich, trotz Distanz mit den Enkelkindern nicht nur in Kontakt sondern auch in Austausch zu treten. Hier einige Ideen.
Was wir unseren Enkelkindern schenken
Sie schreiben für «Grosseltern» Reportagen und Kolumnen, kreieren knifflige Kreuzworträtsel und sind alle leidenschaftliche Grosseltern. Hier verraten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
«Wie eine Seilschaft am Berg: Jeder gibt sein Bestes»
Die Familie Kambly hat sich der Feinbäckerei und dem Emmental verschrieben. Bereits die vierte Generation führt das Geschäft: Dania und Nils Kambly fühlen sich den traditionellen Werten verpflichtet, reagieren aber auch auf den Zeitgeist.
Auf ins Abenteuer: Mit Helix Original bleiben Grosseltern fit und beweglich
Grosseltern spielen im Leben ihrer Enkel eine deutlich andere Rolle als in früheren Generationen. Das bedeutet aber nicht, dass sie für das Leben und die Entwicklung der Kleinen nicht ebenso wichtig sind. Die Gesellschaft hat sich in den vergangenen Jahrzehnten weg entwickelt von der klassischen Grossfamilie, in der noch mehrere Generationen unter einem Dach lebten und ihren Alltag gemeinsam gestalteten. Heute ist die Kernfamilie das Zentrum.